
Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings eine Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für den Menschen kommen. Die Auswirkungen von Schimmelpilz in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit sind ein vielfach diskutiertes, aber völlig unterschätztes Thema in der Öffentlichkeit. Eindeutige Zusammenhänge zwischen Schimmelpilzbelastungen und Atemwegserkrankungen bzw. Allergien wurden in einer Vielzahl von Studien bestätigt.
In den letzten Jahren haben Allergien und ähnliche Erkrankungen stetig zugenommen. Obwohl viele Untersuchungen durchgeführt und Verbesserungen erreicht wurden, ist der Trend, wonach sich die Anzahl der Allergieerkrankungen etwa alle 10 bis 15 Jahre verdoppelt, immer noch ungebrochen.
Info-, Bereich für Sachverständige
Schimmelpilze Schimmelpilz-Gattungen Acremonium Alternaria Aspergillus Aureobasidium Botrytis Chaetomium Cladosporium Curvularia Dematiaceae Eurotium Fusarium Monilia Mucor Mycelia sterilia Neurospora Paecilomyces Penicillium Phoma Rhizopus Scopulariopsis Stachybotrys Stemphylium Trichoderma Ulocladium Wallemia Schimmelpilz-Arten Alternaria alternata Aspergillus flavus Aspergillus fumigatus Aspergillus niger Aspergillus versicolor Aureobasidium pullulans Botrytis cinerea Chaetomium globosum Cladosporium cladosporioides Cladosporium herbarum Epicoccum nigrum Eurotium herbariorum Fusarium oxysporum Geotrichum candium Neurospora sitophila Penicillium brevicompactum Penicillium chrysogenum Rhizopus stolonifer Stachybotrys chartarum Syncephalastrum racemosum Trichothecium roseum Trichoderma viride Wallemia sebi Schimmelpilzgift Aflatoxin Deoxynivalenol Fumonisin Griseofulvin Ochratoxin Patulin Penicillin Satratoxin Trichothecene Zearalenon Hefen, Hefepilze Bakterien echter Hausschwamm.
Quelle: Journalistisch-redaktionelle Verantwortung :
Dipl.-Ing.(FH) Thomas Paatsch VDI [email protected]
Quelle: Journalistisch-redaktionelle Verantwortung :
Dipl.-Ing.(FH) Thomas Paatsch VDI [email protected]