Bausachverständiger kdR - Wolfgang Hagen  Markus Klein
  • Blog
  • Sachverständige für Schimmelpilze
    • Schimmelarten
  • Ökologie
  • Bautrocknung nach Wasserschaden
  • Weblinks
  • Kontakt

Feuchte Wände

Über 60% der Immobilien in Deutschland haben Probleme mit zu viel Feuchtigkeit im Innenraum. Ist diese erhöht drohen massive Bauschäden und raumhygienische Belastungen durch Schimmel- und Bakterienwachstum. Wir sind spezialisiert auf die Ursachenermittlung und Sanierungen
die langfristig funktionieren.

Anfrage

Richtig Lüften - Vorbeugung gegen Schimmel

7/7/2015

 
Wohnplus ( Ausgabe 2), um Schimmelbefall - und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken - vorzubeugen, ist vor allem ein ausgewogenes und gesundes Raumklima in Wohnräumen wichtig.
Das erreicht man zunächst durch richtiges Lüften.

Kurzes Stoßlüften eignet sich bekanntermaßen besser als das Fenster lange Zeit zu kippen. Zum einen, weil frische Luft weniger Schimmelsporen enthält und somit ein Ansiedeln von Schimmelpilzen verhindert. Zum anderen wird durch Stoßlüften die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert.

Ganz wichtig ist, zum Beispiel auf Wandoberflächen den Schimmelpilzen erst gar keine Lebensgrundlage zu bieten

Wohnplus

    RSS-Feed

    Archiv

    November 2020
    Januar 2020
    November 2018
    Januar 2018
    September 2017
    August 2017
    November 2016
    Mai 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    November 2014

    Netzwerk

    Bild
    Bild
Markus Klein
Bausachverständiger kdR

Schimmelsachverständiger
markus@bsv-kleinuhagen.de
07144  /  281 297

Öffnungszeiten

Montag         8.00 Uhr bis 16.30Uhr
Dienstag       7.30 Uhr bis 15.30Uhr
Mittwoch       7.30 Uhr bis 17.30Uhr
Donnerstag   7.30 Uhr bis 15.30Uhr
Freitag          7.30 Uhr bis 17.30Uhr
Wolfgang Hagen
Messtechniker
Bausachverständiger kdR
info@bsv-kleinuhagen.de
07195 / 20 94 8 94

Impressum   I   Datenschutz   I   Kontakt